Die Solawi

... die Keimzelle unserer Genossenschaft

Mit dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) finanziert eine Gemeinschaft von Menschen die Kosten der landwirtschaftlichen Erzeugung am Ulmenhof in Unterlengenhardt (Bad Liebenzell). Im Gegenzug erhält die Gemeinschaft einen Anteil an der Gemüseernte. Wir übernehmen damit das Ernterisiko bei dem Gemüseanbau und sichern die Finanzierung. Für den Landwirt bedeut das ein Stück weit Unabhängigkeit von anderen Vermarktungswegen und ein planbare finanzielle Sicherheit.

Der jeweilige Beitrag für die GEMÜSEanteile, der die Mitgliedern in monatlichen Raten bezahlen, wird jährlich festgelegt. Hierzu werden die gemeinsam erstelle Anbauplanung sowie die geplanten Kosten der Gemüse- und Milchproduktenerzeugung für das kommende Jahr mit dem Erzeuger besprochen. Hieraus ergibt sich ein Richtwert pro GEMÜSEanteil, den die versammelte Gemeinschaft im Rahmen eines anonymen Bieterverfahren erreichen sollte.

Jedes Jahr wird für den kommenden Anbau- und Erntejahr der Durchschnittbetrag angepasst. Durchschnittbetrag deshalb, weil man im Rahmen der sog. Bieterrunde sowohl unter als auch über diesen Richtwert bieten darf. Durch die solidarität der Menschen, die mehr geben, können auch Menschen und Familien mit weniger Einkommen Teil der Solawi-Gemeinschaft sein.